• Agentur
    • Menschen
    • Fakten
    • Gutes
  • H.I.C.
  • Arbeit
    • Referenzen
    • Auszeichnungen
  • Workshops
  • Blog

So aufmerksamkeitsstark trommelt die Messe Düsseldorf bei Entscheidern

2. Juli 2019 Geschrieben von Dirk Nega

wuv.de, 06.06.2019

Bild: Mailing interpack an Getränkeindustrie für Messe Düsseldorf

Mit einem ungewöhnlichen Mailing platzierte die Messe Düsseldorf Argumente, um Entscheider aus der Getränkeindustrie erfolgreich zur Interpack zu locken.
Text: Florian Allgayer

Da konnten die Entscheider doch glatt entscheidungsschwach werden: Zur interpack nach Düsseldorf oder zur im selben Jahr stattfindenden drinktec nach München – das war die schwierige Frage, mit der sich viele Fachleute aus der Getränke- und Liquid-Food-Industrie konfrontiert sahen. Denn: Hoch relevant sind beide Veranstaltungen, die drinktec als Spezialmesse für diese Zielgruppe und die interpack als bedeutendste Veranstaltung der internationalen Verpackungsbranche und der verwandten Prozessindustrie – Getränke und Liquid Food inklusive.

Für die Messe Düsseldorf, Ausrichter der Verpackungsmesse interpack mit fast 2.900 Ausstellern und über 170.000 Besuchern, war deshalb klar: Es müssen überzeugende Argumente her, um die Entscheider zur interpack zu locken – also zum zentralen Treffpunkt vieler Branchen wie Getränke, Süßwaren, Backwaren, Food, Non-Food, Pharma, Kosmetik oder Industriegüter.

Und wie sahen diese überzeugenden Argumente aus? Unter dem Motto „Was läuft in Zukunft in Ihrer Branche?“ wurde die interpack durch ein hochwertiges physisches Mailing in Szene gesetzt. „Ziel war es, potenzielle Besucher vom Mehrwert und von einem Besuch der interpack zu überzeugen“, sagt Kirsten Gabriel, Vorstand der für Entwicklung und Umsetzung der Kampagne verantwortlichen Dialogmarketingagentur Jahns and Friends AG. „Als Zielgruppe wurden daher alle nationalen und internationalen Besucher der Getränkebranche der letzten zwei interpack-Veranstaltungen genutzt.“

Wegschauen war definitiv zwecklos bei diesem ungewöhnlichen interpack-Mailing: Die Empfänger hielten nach Öffnen der Briefsendung eine edle Kartonage in Händen, eine Schließe mit gestanztem interpack-Logo sorgte für Recall und Neugier. Im Inneren der Kartonage stießen die Entscheider auf einen Liquid Blister mit blauer Flüssigkeit, der Aufmerksamkeit und Neugier der Empfänger noch zusätzlich steigerte. Wurde der Blister gedreht, konnte man hinter der integrierten Wasserblase das Anschreiben lesen – ein spielerisches Erlebnis mit viel Faszination. In der Mitte des Blisters wurde zudem ein gedruckter Folder aufgespendet. Hier konnten weitere Informationen zur interpack und zum Ticketshop entnommen werden.

Das aufwändige physische Mailing der Messe Düsseldorf für die interpack war ein voller Erfolg. Um das Ergebnis optimal zu bewerten, wurden die tatsächlichen Besuche der angeschriebenen Personen zugrunde gelegt. „Die Responsequote seitens der Vertreter der Getränkeindustrie konnte zur vorherigen interpack um 16 Prozent gesteigert werden“, sagt Bernd Jablonowski, Global Portfolio Director Processing & Packaging bei der Messe Düsseldorf. „Insgesamt sorgte unsere Dialogmarketingkampagne für eine außergewöhnliche Responsequote von über 45 Prozent!“

Blog, Presse
Schumacher Altbier-Manufaktur erobert Düsseldorfer Arena mit Jahns and Friends
Jahns and Friends wirbt für Düsseldorfer Traditionsbrauerei Schumacher

© 2022 Jahns and Friends,
Agentur für Dialogmarketing und Werbung AG

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt/Anfahrt
  • AGB
  • Jahns and Friends auf Facebook (Icon)
  • Jahns and Friends auf Xing (Icon)
  • Jahns and Friends auf Instagram (Icon)
  • Jahns and Friends auf Instagram (Icon)